Newsbereich

Seglerjugend hat mit guter Stimmung der Flaute getrotzt

Auf Juist fand sich kürzlich die ostfriesische Seglerjugend ein, um gemeinsame Segelwettfahrten zu bestreiten und eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Auf dem Luft, See- und Landweg reisten dazu Nachwuchssegler aus den ostfriesischen Insel- und Küstenhäfen Borkum, Greetsiel, Norddeich, Norderney, Langeoog und Spiekeroog mit ihren Booten und Eltern, Trainern und Betreuern an. Gemeinsam mit den Juister Kameraden kamen so 170 Teilnehmer zusammen.

Der Segelklub Juist (SKJ), unterstützt durch zahlreiche Spender und Gönner von der Insel, hatte zur nunmehr 19ten Auflage des „Jugendsegelwochenende des Arbeitskreises Jugendsegeln im Niedersächsischen Wattenmeer (A- Watt)“- einer seit dem Jahre 2001 bestehenden Initiative der Jugendwarte und Jugendbetreuer der ostfriesischen Insel- und Küstenvereine zur Förderung des Jugendsegelsports - geladen. Die Veranstaltung begann mit dem Aufbau des Zeltlagers und einem herzlichen Grillempfang am Freitagabend in der Bootshalle Ost des SKJ.

Nach einem gemeinsamen Frühstück am folgenden Samstag gingen die Kinder und Jugendlichen hoch motiviert dazu über, die 14 Jollen und 27 Boote der Optimisten- Klasse segelklar zu machen. Doch es sollte nicht sein: Kurz nach dem Startschuss der Jollen zur ersten Wettfahrt auf dem Watt schlief der ohnehin schon schwache Wind völlig ein. Zwar wurde dieses Rennen noch beendet, doch nur der Segeljolle „Rosinante“ vom Seglerverein Norderney gelang es, nach fast zwei Stunden das Ziel zu erreichen.

Auch den Kindern erging es in den drei Optimisten-Gruppen im Juister Hafenbecken nicht besser. So gingen die Betreuer dazu über, durch Kenter- Übungen und Wasserspiele für gute Laune zu sorgen. Getränke und leckerer Kuchen zum Abschluss halfen dabei.

Am frühen Abend konnten im Rahmen einer stimmungsvollen Siegerehrung am Grill die Kinder und Jugendlichen in der Bootshalle Preise und Teilnahmepräsente in Empfang nehmen. Mit dem Abbau des Zeltlagers nach dem gemeinsamen Abschlussfrühstück und der anschließenden Abreise der Segelgäste am darauffolgenden Sonntagmittag endete dieses trotz Flaute wieder einmal sehr gut verlaufende Jugendsegelwochenende.


TEXT: KARL WESTDÖRP

FOTOS: KARL WESTDÖRP (1), JAN KOELSCHTZKY (32)


Kirchenvorstand tagte erstmalig im SKJ-Hafen

Kirchenvorstand tagte erstmalig im SKJ-Hafen

Regatta auf dem Juister Watt
weiterlesen
Regatta 2025

Regatta 2025

Regatta auf dem Juister Watt
weiterlesen
Starke Beteiligung beim Arbeitsdienst am und im Bootshaus

Starke Beteiligung beim Arbeitsdienst am und im Bootshaus

Aktives Mitglied im SKJ zu sein, bedeutet nicht nur Bootfahren, sondern ist auch...
weiterlesen
Zehn Boote beim diesjährigen Ansegeln nach Baltrum dabei

Zehn Boote beim diesjährigen Ansegeln nach Baltrum dabei

Am Wochenende 14./15. Juni 2025 fand das geplante Ansegeln vom SKJ statt.
weiterlesen
Das Juister Wattenmeer

Das Juister Wattenmeer

Immer wieder ist es für Wassersportler interessant
weiterlesen
Besonders erfolgreiches Vereinsjahr für Segelklub Juist

Besonders erfolgreiches Vereinsjahr für Segelklub Juist

Der Segelklub Juist (SKJ) führte am Samstag, den 22. Februar 2025, seine Jahresh...
weiterlesen
Wassersport Jahrbuch 2025 ist wieder erhältlich

Wassersport Jahrbuch 2025 ist wieder erhältlich

Auch in diesem Jahr gibt es wieder das „Wassersport Jahrbuch 2025“ für die Wasse...
weiterlesen
SKJ-Bootshallen waren am Nikolausabend für alle geöffnet

SKJ-Bootshallen waren am Nikolausabend für alle geöffnet

Innerhalb des Lebendigen Adventskalenders fand – wie im Vorjahr - am Nikolausab...
weiterlesen