Newsbereich

Mehr Boote als in Vorjahren bei Juister Regatta

Zum 65.mal fand am 24. August 2019wieder die „Regatta auf dem Juister Watt“ vom Segelklub Juist statt. Dabei gingen siebenundzwanzig Boote an den Start, in den letzten Jahren lag diese Zahl um die zwanzig. Das lag daran, dass die Regatta sonst immer während der Niedersachsen-Ferien stattfand, wenn viele Bootseigner im Urlaub waren.

Als Startschiff fungierte auch in diesem Jahr wieder das Motorboot „Janna“ aus Norddeich. Kurzfristig verzichtete Nils Rehfeldt auf eine Teilnahme als Regattasegler und übernahm an Bord des Startschiffes das Amt des stellvertretenden Regattaleiters. Ebenfalls zur Regattaleitung gehörte Schriftführerin Kristine Ohlen.

Zahlreiche SKJ-Mitglieder waren ebenfalls mit ihren Motorbooten an der Regattastrecke als Sicherungs- oder Wendemarkenboote. Zudem war das Juister Rettungsboot „Hans Dittmer“ der DGzRS vor Ort. Gesegelt wurden drei Durchgänge eines Dreieckkurses auf dem Nordland. Bei angenehmen drei bis vier Windstärken kam es aber zu keinen bedrohlichen Situationen. Lediglich eine Jolle kippte nach dem Zieleinlauf um, der Eigner verzichtete aber auf Hilfe und konnte sein Schiff auch selbst wieder aufrichten und in den Hafen einlaufen.

Nachdem sich im vergangenen Jahr die Ausrichtung des Regattaballs am Hafen aus organisatorischen Gründen nicht bewährt hatte, fand die Abschlussfeier und die Siegerehrung wie früher in der „Hallo Ost“ des Bootshauses statt. Zahlreiche SKJ-Mitglieder wirkten als Zapfer oder Griller mit. Der Besuch war sehr zufriedenstellend, auch zahlreiche Nichtsegler fanden sich hier ein. Für die Organisation des Balls zeichneten Michael Bockelmann, Britta Ostermann und Wilhelm Eilers in diesem Jahr verantwortlich.

Aufregung gab es schon am Morgen, weil der gebuchte DJ mitsamt Musik- und Tonanlage kranheitsbedingt absagen musste. Für diesen sprang spontan Guido Harmsen, ein Regattateilnehmer, ein, der eigentlich nur für diesen Tag aus Hamburg angereist war, um mitzusegeln.

Regattaleiter Hajo Bengen dankte bei der Siegerehrung vor allem den Helfern, die sich bei der Ausrichtung der Regatta und der anschließenden Feier einbrachten. Für die Eck- und Begleitboote sowie das Rettungsboot gab es zudem ein kleines Präsent zum Dank.

Erstmalig wurde auch wieder ein Frühschoppen am Sonntagmorgen angeboten. Er war nach der langen Party leider nicht so gut besucht und das war schade, denn die Band vom Kurorchester hat großartig mit Medleys aus Swing- und Popmusik Laune gemacht. Die Anwesenden haben sich sehr glücklich geschätzt.


Die Siegerliste (Platz, Bootsname, Eignername, Verein oder Heimathafen):


Klasse Cats:

1. Hotte, J.D. Zinke, WSVB Borkum

2. Dat Minste, Jan Erdwiens, WSVB Borkum

3. Getaway, J. Akkermann, WSVB Borkum

4. Heizkörper, Olaf Ahlers, Bad Zwischenahn

5. Hooge Hörn, J. Eichstedt, Bad Zwischenahn

6. Miramar, J. Waller, WSVB Borkum

7. GER 106675, Jörn Bühlen, SKJ Juist


Offene Jollen:

1. Sky, Carsten Poppinga, SKJ Juist

2. Polyp, Meschter, SCO, Bremen


30er Jollenkreuzer

1. Juist for fun, Matthias Rump, SKJ Juist

2. Pegasus, Bernd Laaser, SVL/SSC Bensersiel

3. Jann, Johann Weers, SKJ Juist

4. Rantanplan, T. Rademacher, SVN Norderney


Jollen mit Kajüte:

1. Sail la Vie, Sören Rehfeldt, SKJ Juist

2. Mary, Klaus Petzka, SKJ Juist


Dauelsberger Wattenkreuzer:

1. Mien Freiheit, Alfred „Blubby“ Wißmann, SVL Langeoog

2. Wie Du, Uli Löhmann, SKJ Juist

3. Arielle, Felix Herzberg, SKJ Juist


TEXT: STEFAN ERDMANN/JULIA LÖHMANN

FOTOS: OLAF WEERS (20), HAJO BENGEN (11), JULIA LÖHMANN (6), TORSTEN EILERS (3)



Kirchenvorstand tagte erstmalig im SKJ-Hafen

Kirchenvorstand tagte erstmalig im SKJ-Hafen

Regatta auf dem Juister Watt
weiterlesen
Regatta 2025

Regatta 2025

Regatta auf dem Juister Watt
weiterlesen
Starke Beteiligung beim Arbeitsdienst am und im Bootshaus

Starke Beteiligung beim Arbeitsdienst am und im Bootshaus

Aktives Mitglied im SKJ zu sein, bedeutet nicht nur Bootfahren, sondern ist auch...
weiterlesen
Zehn Boote beim diesjährigen Ansegeln nach Baltrum dabei

Zehn Boote beim diesjährigen Ansegeln nach Baltrum dabei

Am Wochenende 14./15. Juni 2025 fand das geplante Ansegeln vom SKJ statt.
weiterlesen
Das Juister Wattenmeer

Das Juister Wattenmeer

Immer wieder ist es für Wassersportler interessant
weiterlesen
Besonders erfolgreiches Vereinsjahr für Segelklub Juist

Besonders erfolgreiches Vereinsjahr für Segelklub Juist

Der Segelklub Juist (SKJ) führte am Samstag, den 22. Februar 2025, seine Jahresh...
weiterlesen
Wassersport Jahrbuch 2025 ist wieder erhältlich

Wassersport Jahrbuch 2025 ist wieder erhältlich

Auch in diesem Jahr gibt es wieder das „Wassersport Jahrbuch 2025“ für die Wasse...
weiterlesen
SKJ-Bootshallen waren am Nikolausabend für alle geöffnet

SKJ-Bootshallen waren am Nikolausabend für alle geöffnet

Innerhalb des Lebendigen Adventskalenders fand – wie im Vorjahr - am Nikolausab...
weiterlesen