Newsbereich

Liebe Mitglieder des Segel – Klub Juist e.V., liebe Gastlieger des Juister Yachthafens,

seit heute Mittag (Dienstag, 12. Mai) liegt uns jetzt die Verordnung für den Yachthafen der Gemeinde Juist vor.

Für die nahe Zukunft sieht es jetzt so aus:

Der Yachthafen auf Juist bleibt bis zum 27.05.2020 für alle Gastlieger gesperrt

SKJ - Festlieger (alle SKJ Mitglieder, die einen festen Liegeplatz egal ob Dauerliegeplatz oder Saisonplatz haben) dürfen den Hafen und die Steganlage und den Kran nutzen.

Das Sanitärgebäude bleibt ebenfalls bis zum 27. Mai geschlossen.

Festlieger dürfen auf dem Boot im Hafen übernachten.

SKJ-Mitglieder, die keinen festen Liegeplatz im Hafen haben, dürfen Einkranen, aber verlassen unmittelbar nach dem Zu-Wasser-gehen das Hafenbecken.

Alle Regeln des Abstandshaltens auf der Steganlage, die Hygieneregeln sowie die Art und Anzahl der Bootsbesatzung bleibt wie bisher bestehen. Gleiches gilt für die Berechtigung, die Steganlage zu betreten.

Dem SKJ-Vorstand ist durchaus bewusst das dieses keine schönen Nachrichten vor allem für unsere Gäste sind. Es ist unserem Verein jedoch nicht möglich, die Auflagen zu erfüllen, die hier verordnet sind. Gerne möchten wir das erklären:

Mit den vereinseigenen Festliegern haben wir die erlaubte 50% Marke schon überschritten. Uns bleiben also überhaupt keine Gastplätze zum Vermieten über. Selbst wenn wir eine kleine Zahl von Gastplätzen hätten, können wir keine Person an den Molenkopf stellen, um Boote abzuweisen, die nicht reserviert haben oder die schlichtweg zu viel wären. Wo sollten die abgewiesenen Boote z.B. bei ablaufendem Wasser noch hin?

Wir haben kein Personal, welches einen Reservierungsplan des Hafens über Himmelfahrt realisieren kann. Ferner können wir keinen Hygieneplan für unser Sanitärgebäude erfüllen, welcher vorschreibt, dass nur 2 Personen gleichzeitig hinein dürfen und alle 3 Stunden eine Reinigung stattfindet. Was mit unserem Hafenbecken passieren würde, wenn die Toiletten nicht geöffnet oder am Stück besetzt wären, kann sich jeder selbst ausmalen.

Wir haben erst jetzt die Genehmigung bekommen, einen Arbeitsdienst abhalten zu dürfen, der es uns erlaubt, die restlichen Fingerstege einzuschwimmen und das Büro der Hafenmeisterin fertig zu stellen.

Wir arbeiten mit Volldampf an der Fertigstellung der neuen Stromanlage auf den Stegen. Diese ist jedoch noch nicht fertig, weil die Coronabremse auch hier zugeschlagen hat. Es ist somit kein Strom auf den Stegen.

Wie Ihr sehen könnt, haben wir uns die Entscheidungen nicht leicht gemacht aber die Fakten lassen uns hier keine andere Möglichkeit. Wir bitten Euch um Verständnis und hoffen mit Euch, dass es bald wieder leichter wird, einen Yachthafen zu betreiben. Bitte bedenkt, dass sich nicht der SKJ diese Auflagen ausgedacht hat, sondern wir hier nur reagieren können!

Wir bitten alle Gastlieger zu beachten, dass der Yachthafen auf Juist zunächst bis zum 27.05.2020 für alle Boote gesperrt bleibt, die keinen festen Liegeplatz hier bei uns im SKJ haben. EIN ANLAUFEN DES HAFENS IST NICHT MÖGLICH.

 

Der Vorstand Segel-Klub Juist e.V.

Juist, 12.05.2020

 

 

 

Kirchenvorstand tagte erstmalig im SKJ-Hafen

Kirchenvorstand tagte erstmalig im SKJ-Hafen

Regatta auf dem Juister Watt
weiterlesen
Regatta 2025

Regatta 2025

Regatta auf dem Juister Watt
weiterlesen
Starke Beteiligung beim Arbeitsdienst am und im Bootshaus

Starke Beteiligung beim Arbeitsdienst am und im Bootshaus

Aktives Mitglied im SKJ zu sein, bedeutet nicht nur Bootfahren, sondern ist auch...
weiterlesen
Zehn Boote beim diesjährigen Ansegeln nach Baltrum dabei

Zehn Boote beim diesjährigen Ansegeln nach Baltrum dabei

Am Wochenende 14./15. Juni 2025 fand das geplante Ansegeln vom SKJ statt.
weiterlesen
Das Juister Wattenmeer

Das Juister Wattenmeer

Immer wieder ist es für Wassersportler interessant
weiterlesen
Besonders erfolgreiches Vereinsjahr für Segelklub Juist

Besonders erfolgreiches Vereinsjahr für Segelklub Juist

Der Segelklub Juist (SKJ) führte am Samstag, den 22. Februar 2025, seine Jahresh...
weiterlesen
Wassersport Jahrbuch 2025 ist wieder erhältlich

Wassersport Jahrbuch 2025 ist wieder erhältlich

Auch in diesem Jahr gibt es wieder das „Wassersport Jahrbuch 2025“ für die Wasse...
weiterlesen
SKJ-Bootshallen waren am Nikolausabend für alle geöffnet

SKJ-Bootshallen waren am Nikolausabend für alle geöffnet

Innerhalb des Lebendigen Adventskalenders fand – wie im Vorjahr - am Nikolausab...
weiterlesen