Newsbereich

Absegeln ging in diesem Jahr nach Norderney

Absegeln ging in diesem Jahr nach Norderney

Das diesjährige Absegeln vom SKJ führte in diesem Jahr nach Norderney. Nachdem das Ansegeln wegen Starkwind gleich zweimal abgesagt werden musste, fand das Absegeln bei wunderschönem Wetter mit wenig Wind statt. 

Da im Sommer viel gegrillt wird und auch beim Dankeschönabend am 28. September wieder der Grill angeworfen wird, hatte Fahrtenobmann Stefan Erdmann davon abgesehen, an der Norderneyer Bootshalle oder einem anderen Platz zu grillen, stattdessen ging es zum „Chips and fish“-Essen ins Bootshaus. Nachdem das Gebäude vom Segler-Verein Norderney nach einigen Jahren als „Ney palace“ wieder seinen alten Namen „Bootshaus“ zurück bekam und nun wieder für die Wassersportler etwas rustikaler betrieben wird, bot sich diese Lokalität als Alternative an. Die rund 30 Juister Teilnehmer trafen sich vor der „Aalkuhle“, der Kneipe am Bootshaus, denn bei dem guten Wetter konnte man dort auf der geschützten Terrasse sitzen, essen und feiern.

Der 2. Vorsitzende Michael Bockelmann begrüßte in einer kurzen Ansprache die beachtliche Zahl von Seglern und Motorbootfahrern, die mitgefahren sind, Kassenwartin Britta Bockelmann verkündete, dass es nach dem Essen zwei Runden Schnaps aus der Klubkasse gäbe, und Fahrtenobmann Stefan Erdmann dankte besonders dem Team von Bootshaus und Aalkuhle für den hervorragenden Service und das gute Essen. Anschließend verlebten die SKJ-Mitglieder noch ein paar schöne und gemütliche Stunden, erst nach Ende der Veranstaltung (d.h. Lokalschließung) ging die Runde auseinander, einige auf ihre Boote, andere kehrten noch in der Stadt irgendwo ein. 

Zwar wollten einige Mitglieder einen Frühschoppen am nächsten Vormittag unternehmen, doch das Bootshaus öffnete erst später, so hatten viele noch die Gelegenheit zu einem Besuch der Stadt, bevor es dann bei wenig Wind am frühen Nachmittag wieder nach Juist zurück ging. 

TEXT: SEGELKLUB JUIST 
FOTOS: STEFAN ERDMANN, MIRKO „SCHOLLE“ SCHOLL


Starke Beteiligung beim Arbeitsdienst am und im Bootshaus

Starke Beteiligung beim Arbeitsdienst am und im Bootshaus

Aktives Mitglied im SKJ zu sein, bedeutet nicht nur Bootfahren, sondern ist auch...
weiterlesen
Zehn Boote beim diesjährigen Ansegeln nach Baltrum dabei

Zehn Boote beim diesjährigen Ansegeln nach Baltrum dabei

Am Wochenende 14./15. Juni 2025 fand das geplante Ansegeln vom SKJ statt.
weiterlesen
Das Juister Wattenmeer

Das Juister Wattenmeer

Immer wieder ist es für Wassersportler interessant
weiterlesen
Besonders erfolgreiches Vereinsjahr für Segelklub Juist

Besonders erfolgreiches Vereinsjahr für Segelklub Juist

Der Segelklub Juist (SKJ) führte am Samstag, den 22. Februar 2025, seine Jahresh...
weiterlesen
Wassersport Jahrbuch 2025 ist wieder erhältlich

Wassersport Jahrbuch 2025 ist wieder erhältlich

Auch in diesem Jahr gibt es wieder das „Wassersport Jahrbuch 2025“ für die Wasse...
weiterlesen
SKJ-Bootshallen waren am Nikolausabend für alle geöffnet

SKJ-Bootshallen waren am Nikolausabend für alle geöffnet

Innerhalb des Lebendigen Adventskalenders fand – wie im Vorjahr - am Nikolausab...
weiterlesen
SKJ Labskausessen im Bootshaus

SKJ Labskausessen im Bootshaus

Wenn in den Wintermonaten alle Wassersportaktivitäten ruhen, gibt es von Zeit zu...
weiterlesen
SKJ hatte am Wochenende eigenen Musikzug

SKJ hatte am Wochenende eigenen Musikzug

Am Wochenende 20. bis 22. September 2024 war der Musikzug der Freiwilligen Feuer...
weiterlesen