Zwanzig Segler gingen bei diesjähriger Regatta an den Start
Zum 64.mal fand kürzlich die diesjährige „Regatta auf dem Juister Watt“ vom Segelklub Juist statt. Dabei gingen zwanzig Boote an den Start. Erstmalig fand in diesem Jahr der abendliche Regattaball nicht in der Bootshalle, sondern direkt am Bootshafen statt.
Als Startschiff fungierte auch in diesem Jahr wieder das Motorboot „Janna“ aus Norddeich, von dort kamen auch die Eckboote „Havana“ und „Edine“. Regattaleiter war wieder Hajo Bengen, der an Bord von Annika Petrich und Susanne Rehfeldt unterstützt wurde. Bei starkböigen Wind fand der Start der zwanzig Boote, die in fünf Klassen eingeteilt waren, statt.
Pech hatte kurz nach dem Start eine offene Jolle, die bei einer Windböe kenterten und mithilfe des Juister Rettungsbootes „Hans Dittmer“ geborgen wurde. Der Pechvogel war ausgerechnet Juists Bürgermeister Dr. Tjark Goerges, der natürlich an diesem Tag über mangelnden Spott nicht klagen konnte. Ebenfalls Pech hatte Torsten Eilers, Zugführer der Feuerwehr und Jollensegler, der vor dem Start zu einem Brand an den Goldfischteichen gerufen wurde. Als er zurück war, reichte die Zeit nicht mehr, um das Boot aufzurüsten und rechtzeitig zur Startlinie zu kommen. Da Eilers auch Rettungsmann bei der DGzRS ist, sprang er kurzerhand auf der „Hans Dittmer“ mit ein.
Wegen des etwas unübersichtlichen Wetters – war Gewitter gemeldet, das aber nicht eintrat – verkürzte Bengen die Bahn. Der Dreieckskurs auf dem Nordland wurde nur zweimal statt der geplanten dreimal durchfahren.
Für die abendliche Veranstaltung hatte man das Zelt von Kamerad Axel Rippe neben dem Grillplatz aufgestellt, einen Teil der Abzäunung entfernt, so dass Zelt und Grillplatz verbunden waren. Neben dem Tresen von „Scholles Bierbude“ wurde zur Versorgung ein weiterer Bierwagen aufgestellt, ebenso gab es ein Grillzelt. Zahlreiche SKJ-Mitglieder wirkten als Zapfer oder Griller mit. Der Besuch war sehr zufriedenstellend, denn zeitgleich fand ein Konzert von der Kurverwaltung auf dem Kurplatz statt.
Regattaleiter Hajo Bengen dankte bei der Siegerehrung vor allem den Helfern, die sich bei der Ausrichtung der Regatta und der anschließenden Feier einbrachten. Für die Eck- und Begleitboote sowie des Rettungsbootes gab es zudem ein kleines Präsent zum Dank.
TEXT: STEFAN ERDMANN, Fotos (7): Hajo Bengen