2. Oktober 2017
Absegeln 2017 – Das sagt der SKJ-Vorstand
Die Berichterstattung über die geringe Beteiligung beim diesjährigen Absegeln von Mitgliedern und auch Vorstandsmitgliedern hier auf der SKJ-Seite hat für einige Missstimmungen im Vorstand und Verein gesorgt. Das war nicht beabsichtigt, es ging nicht darum, den Vorstand oder die nicht erschienenen Mitglieder anzuprangern, sondern es sollte mal über die Situation im SKJ berichtet und zum Nachdenken angeregt werden.
Der Vorstand stellt dazu fest:
Der 1. Vorsitzende war an diesem Abend verhindert und hatte den 2. Vorsitzenden gebeten, ihn zu vertreten, was dieser auch getan hat. Dieses hatte er im Vorfeld auch so mitgeteilt.
Der 3. Vorsitzende war an diesem Wochenende ortsabwesend auf dem Festland.
Der Kassenwart wohnt in Bremen; nur für das Absegeln ist die An- und Abreise zu weit und zu aufwändig.
Die Schriftführerin hatte, wie schon erwähnt, einen Termin bei einem anderen Verein, wo sie nicht fehlen konnte.
Beim Absegeln waren zudem vom erweiterten Vorstand der Jugendwart und auch der Regattaleiter anwesend.
Zudem zeigte sich der Vorstand auch befremdet über die geringe Anzahl von SKJ-Teilnehmern beim Absegeln. Dieses sei auch für die Personen, die solche Veranstaltungen organisieren, sehr ärgerlich, denn deren Arbeit wird damit in keinster Weise honoriert. Es ist jedoch schon seit Jahren zu beobachten das Hallenfeste im SKJ nicht mehr sehr beliebt sind. Aus diesem Grund wurden ja auch schon die Hallenfeste im Frühjahr und Herbst gestrichen. Es stellt sich daher die Frage, ob Veranstaltungen wie An- oder Absegeln von den aktiven Wassersportlern im Verein überhaupt noch gewünscht werden, da auch die Beteiligungen an den An – und Absegelfahrten der letzten Jahre eher gering war. Gerne würde der Vorstand auf der nächsten Versammlung dazu die Meinungen, Vorschläge und Anregungen der Bootsfahrer hören.
Unabhängig davon will der Vorsitzende auch in diesem Winter wieder ein Labskaus-Essen im Boothaus organisieren, da hier in den letzten Jahren immer noch eine sehr gute Beteiligung vonseiten der Mitglieder erfolgte.