25. Oktober 2016
Absegeln bei strahlendem Sonnenschein
Für den 24. September war in diesem Jahr das Absegeln angesetzt. Nachdem es zum Ansegeln nach Greetsiel ging, stand auch zum Saisonende wieder ein Festlandshafen an, diesmal Norddeich. Fahrtenobmann/frau Frauke Eilers hatte es organisiert, dass der SKJ sich diesmal wieder zu einem gemeinsamen Absegeln mit dem Yachtclub Norden (YCN) traf. Die Norddeicher hatte ein neues Zelt bekommen, das unten am Bootshaus angebaut werden kann; dieses musste schließlich eingeweiht werden.
Dreizehn Boote vom SKJ waren mit dabei, diese legten am Samstagnachmittag bei fast Windstille und sommerlichen Temperaturen in Richtung Norddeich ab, an Bord Zettel mit Fragen und Aufgaben, damit die Fahrt nicht so langweilig wurde. Zeitgleich fuhren in Norddeicher ebenfalls in Richtung Kalfamer los, auf der Höhe von der Branderplate wurde gestoppt und auf die SKJ-Boote gewartet. Einige Juister waren bereits am Freitagabend oder am Samstagmorgen nach Norddeich gefahren, so auch die „Heimliche Liebe“, die dann von Norddeich aus an der Fahrt zur Branderplate teilnahm, wo ein Teil der hier gezeigten Fotos entstand.
Nach der gemeinsamen Weiter- bzw. Rückfahrt nach Norddeich und dem beliebten Anlegeschluck an Bord der Schiffe traf man sich oben am neuen Zelt. Hier war ein Bierwagen aufgestellt und schon bald stand Scholle (Mirko Scholl), stellvertretender SKJ-Vorsitzender und Inhaber der Bierbude am Juister Hafen, hinterm Zapfhahn und sorgte für frisch gezapftes Helles. Folli Warfsmann übernahm gemeinsam mit einem Norddeicher den Grill, und sie hatten viel zu tun, denn mehr als siebzig Personen kamen schließlich zusammen. Zahlreiche Smutjes hatten für Salate, Soßen und Brot gesorgt, so dass es ein vielfältiges Angebot an Beilagen für das Grillfleisch kam, bzw. Vegetarier kamen auch hier auf ihre Kosten. Frauke kümmerte sich unterdessen um die Auswertung der Fragebögen. Viel Freude machte dann auch die Preisverteilung. Anschließend wurden einige Stunden gemütlich gefeiert, doch bereits um kurz nach Mitternacht waren die letzten Skipper an Bord.
Am Sonntag konnte man wegen der Tide erst nachmittags wieder zurück nach Juist. So bot es sich an, zur Mittagszeit noch zum Restetrinken wieder am Zelt zusammen zu kommen, natürlich wurde der Grill auch noch mal angeheizt. Hier kamen auch noch einige Mitglieder vom Juister Schützenverein dazu, die ein sehr erfolgreiches Schießwochenende in Osteel hinter sich hatten.
Vom SKJ waren nachfolgende Schiffe dabei:
Nüms (Folli Warfsmann/Frauke Eilers)
Ballerduutje (Udo Rehfeldt)
Bruni (Klaus Rippe)
Heimliche Liebe (Stefan Erdmann)
Hamm Star (Scholle)
St. Anger (Johannes Bracht)
Spijöker (Dirk Fisser)
Silke III (Gustav Steimer)
Les Sirenes (Claas Stegmaier)
Leviatan II (Lutz Schünzel)
Thor (Torsten Eilers)
Ebenfalls dabei zwei SKJ-Schiffe, die zugleich im YCN sind:
Janna (Hajo Bengen)
Gaberta (Oliver Sang)
Gut vertreten war diesmal auch die Jugend, so kamen in Norddeich auch einige junge SKJ-Mitglieder dazu, die inzwischen auf dem Festland wohnen. Weiter war auch der jetzt in Norden lebende Bruno Siebolts abends dabei. Jugendwart Friedrich Fäsing kam ohne eigenes Boot, er fuhr mit „Ballerduutje“ hin und mit „Heimliche Liebe“ zurück.